Senso Studio LogoBuchen

Datenschutzverordnung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Senso Studio UG (haftungsbeschränkt)
Birkbuschstraße 62
12167 Berlin
info@senso-studio.de
+49 30 31 56 14 49

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

3. Erfassung von Zugriffsdaten

Beim Aufrufen dieser Website werden durch den Webserver automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erhoben und gespeichert. Dies sind:

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und nicht zur Identifikation Ihrer Person verwendet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Verwendung von OpenStreetMap (über Leaflet.js)

Auf unserer Website werden interaktive Karten des Dienstes OpenStreetMap (OSM) eingebunden, um geografische Informationen darzustellen, z. B. für den Standort unseres Studios.
Dazu verwenden wir die Open-Source-Bibliothek Leaflet.js.

Anbieter:
OpenStreetMap Foundation (OSMF)
St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, Vereinigtes Königreich
Datenschutzerklärung: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

Beim Aufruf einer Seite, auf der eine OSM-Karte eingebunden ist, werden Daten wie Ihre IP-Adresse und Informationen über Ihren Browser an Server von OpenStreetMap übertragen.
Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit unserer Standorte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. In diesem Fall werden jedoch die Kartenfunktionen nicht oder nur eingeschränkt nutzbar sein.

5. Anonymisierte Nutzungsanalyse mit Umami

Wir verwenden auf dieser Website das Open-Source-Analysetool Umami (https://umami.is), um das Nutzungsverhalten anonymisiert auszuwerten.

Erfasste Daten können z. B. sein:

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Webangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Einsatz von Cookies

Diese Website verwendet keine Tracking-Cookies.
Lediglich technisch notwendige Cookies können eingesetzt werden, um Grundfunktionen der Website sicherzustellen. Diese erfordern keine Einwilligung.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

Eine Liste der Datenschutzaufsichtsbehörden finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html

8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Dadurch können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“).

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Erklärung umzusetzen (z. B. bei neuen Diensten). Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: Oktober 2025